Wie es privat um seine kulinarischen Vorlieben bestellt ist, verrät er beim „Dinner for Two“. Bei mir waren es bis jetzt eher so langweilige Situationen wie angebranntes Essen.Ein wundervolles Essen mitten in der Sahara unter einem perfekten Sternenhimmel und absoluter Ruhe.Als ich in Hanoi während einer meiner Galileo-Reisen das halb ausgebrütete Entenei namens „Balut“ probieren sollte, schoss mir dieses wirklich eklige Essen nahezu mit Lichtgeschwindigkeit wieder aus meinem Hals heraus.
Welche Kitchen-Moves sind wirklich hilfreich? im Handel erhältlich. Ich koche so oft es geht selber, denn das ist gesund, lecker und schmeckt. Ich war einfach nicht in der Lage diese vietnamesische Delikatesse zu schlucken.Mit Albert Einstein oder Elvis Presley, aber da bin ich leider zu spät. Für diesen Job musste er schon so einiges über sich ergehen lassen, unter anderem das schärfste Essen der Welt ausfindig machen und auch sonst allerlei skurrile Dinge essen. Kochen könnte so schön sein…wäre da nicht das lästige Schälen. jetzt ansehen
Schälen, Schneiden, Zubereiten: schneller als ein Profi-Koch? Ich würde sehr gerne mal mit dem Abenteurer und Menschenrechtsverfechter Rüdiger Nehberg essen gehen – allerdings etwas ganz normales und keine Insekten, Spinnen oder sonstige Absonderlichkeiten.Da kann und möchte ich mich nicht festlegen – das hängt immer von der Stimmung ab. Kochen könnte so schön sein…wäre da nicht das lästige Schälen. Die Hosts Harro Füllgrabe, Jan Schwiderek, Jumbo Schreiner, Klas Bömecke, Matthias Fiedler, Akif Aydin und Dionne Wudu nehmen dabei vollen Körpereinsatz in … Seit 15.09.11 ist mein erstes Buch. Aber ich versuche mich auch gerne an anderen Gerichten.
Aber manchmal muss ich Ihr Recht geben, da es keinen Sinn macht zu viel zu kaufen, vor allem dann, wenn Sachen schlecht werden können. Für viele muss es beim Kochen meist fix gehen. "Galileo"-Reporter Harro Füllgrabe testet Internet-Tipps, die das Kochen effizienter machen sollen. Clips aus Galileo 360° bei ProSieben MAXX Harro Füllgrabe ist Extremreporter in der Pro 7-Sendung Galileo. Doch wie kann man wirklich viel Zeit sparen?
Reporter Harro Füllgrabe testet verschiedene Brathacks. Die Hosts Harro Füllgrabe, Jan Schwiderek, Jumbo Schreiner, Klas Bömecke, Matthias Fiedler, Akif Aydin und Dionne Wudu nehmen dabei vollen Körpereinsatz in …
Wie es privat um seine kulinarischen Vorlieben bestellt ist, verrät er beim „Dinner for Two“.Es ist mir sehr wichtig, denn ich esse nun mal sehr gerne.Meine Freundin sagt immer viel zu viel, aber ich bin da anderer Meinung. Mission: Abenteuer Als Extremreporter um die Welt. Ich liebe italienisches Essen, aber auch ein ordentlich scharfes Thai-Curry oder ein Topf ungarisches Gulasch können mich verzücken.
- Ein leckeres Gericht wäre so viel schneller gekocht, wenn man nicht vorher das ganze Gemüse schälen müsste.
Ein Traum sind auch die gefüllten Auberginen meiner Mutter.Weitere Informationen zu Harro Füllgrabe und seinem Buch "Mission: Abenteuer" auf seiner Dauert ewig und nervt. Wer kennt das nicht? Harro Füllgrabe ist Extremreporter in der Pro 7-Sendung Galileo. Der Ekelfisch: Harro Füllgrabe hat den "Ekelfisch" probiert, der sogar die Geschmäcker in Schweden spaltet. Für diesen Job musste er schon so einiges über sich ergehen lassen, unter anderem das schärfste Essen der Welt ausfindig machen und auch sonst allerlei skurrile Dinge essen. Dafür brauche ich keinen besonderen Anlass.Da gibt es eigentlich keine besondere Geschichte.
Frische Vollmilch ist aber bei mir immer genügend vorhanden.Gulasch oder Spaghetti Bolognese. Harro Füllgrabe zeigt euch Tricks, die dieses Problem aus der Welt schaffen.Black Lives Matter? Ob diese wirklich etwas bringen, erfahren Sie im Video.
- Reise in ein gespaltenes LandBlack Lives Matter? Bei einem meiner besten Freunde ist mal wegen unbedachter Ablage eines Geschirrspültuchs ein kleines Feuer ausgebrochen – davor bin ich bis jetzt zum Glück verschont geblieben. - Reise in ein gespaltenes Land Unser Reporter Harro Füllgrabe hat die Lösung – er pimpt sich mit Tricks aus dem Internet und behauptet: Ich kann‘s schneller - sogar schneller als ein Profi. Dauert ewig und nervt. Ich habe gerne genügend Auswahl vor Ort – das erleichtert auch das Kochen.