Für Elisabeth gilt die Bedeutung „Mein Gott ist vollkommen“ (siehe auch Lisa) und Eleonore wird eine gewisse Andersartigkeit unterstellt, denn sie gilt als die „Andere“. Was bedeutet mein Name? (Ella, Ellen, Lenore, Lore, Nora). Der kurze Name wird auch gern in Kombination mit einem zweiten Namen vergeben. In Deutschland war er zu Ende des 19. und Anfang des 20. Eleonora (Eleonore, Ella, Lore, Nora, Ellen, Lenore, Leonore) Eleonora (Ellinor), die fromme und hochgebildete Königin von England, war eine Tochter des Grafen von der Provence: Nach dem frühen Tod ihres Gemahls (1272) führte sie für ihren Sohn tatkräftig, aber gerecht, die Regentschaft.
In Dänemark und Schweden werden sehr viele Babys so genannt.
Dazu kam noch, dass die kleine … Autor der in der Datenbank vorliegenden Texte ist Eleonora (Ellinor), die fromme und hochgebildete Königin von England, war eine Tochter des Grafen von der Provence: Nach dem frühen Tod ihres Gemahls (1272) führte sie für ihren Sohn tatkräftig, aber gerecht, die Regentschaft. Sie verlieh dem beliebten Lied Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ eine Stimme. Dazu kam noch, dass die kleine … Am 21. Ella ist die Kurzform des Namens Helena, welcher auf den griechischen Namen „Helene“ zurückgeht und mit „die Sonnenhafte“, „die Strahlende“ und „die Schöne“ übersetzt wird. Ella-Marie oder Ella-Sophie sind sehr beliebte Kombinationen.
RSS-Feeds Jobs Impressum Über uns Datenschutz.
Es kann auch umgekehrt nach einem Datum gesucht werden, um die Namenspatrone eines bestimmten Tages zu erfahren. August 1942 erfolgte die Hinrichtung. Eleonora (Eleonore, Ella, Lore, Nora, Ellen, Lenore, Leonore) Eleonora (Ellinor), die fromme und hochgebildete Königin von England, war eine Tochter des Grafen von der Provence: Nach dem …
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen des RTL.de Portal Bei dem Namen Helena (siehe auch Lena), der griechischen Ursprungs ist, spricht man von der „Strahlenden“ (abgekupfert von der Gestalt der schönen Helena aus der griechischen Mythologie). Namenstage Kalender Liste aller im deutschsprachigen Bereich üblichen Namenstage sowie einige feste Feiertage und Tage von Heiligen. Wann hat Ella Namenstag… Aber auch die Jazz-Sängerin Ella Fitzgerald dürfte den meisten Menschen ein Begriff sein. Seelsorge von A-Z Internetseelsorge Katholisch werden Online-Beratung Telefonseelsorge. Somit hat Elena auch einen mythologischen Hintergrund, der auf die Schöne Helena zurückgeht. Die Namenstage sind zumeist Heiligen gewidmet, welche einem Bezug zum entsprechenden Datum haben. Wer also den Namen Ella trägt kann sich die treffendste Bedeutung einfach aussuchen. Doch als sie 8 Jahre alt war, erlag der Vater einem Lungenleiden und die Familie war ihres Ernährers beraubt.
Nachdem ihr Sohn Edward I. die Regierung übernommen hatte, zog sich die bei Arm und Reich hoch angesehene Landesmutter in ein Kloster zurück, wo sie am 25. Die Bedeutung des Namens Ella sowie alle Infos zur Herkunft, Namenstag, berühmte Namensträger von Ella jetzt im RTL Vornamen-Lexikon nachlesen! Ella ist ein weiblicher Vorname, der ursprünglich jedoch nur eine Kurzform für verschiedene Namen war. Eine prominente Ella ist die deutsche Sängerin Ella Endlich.
Hier finden sich Geschichten zu mehr als 1.800 Glaubensvorbildern. Der Namenstag ist ein katholischer und orthodoxer Brauch, an einem Tag die Träger eines bestimmten Namens zu feiern. Auch in Nordeuropa findet er Anklang. Das war zuletzt schon einmal so Anfang des 20. Jetzt direkt lesen! Zurzeit bekommen sehr viele kleine Mädchen diesen Namen. Pater Reinisch hatte nach seiner Verurteilung vor dem Gericht öffentlich erklärt: "Ich bin kein Revolutionär, das heißt ein Staats- und Volksfeind, der mit Faust und Gewalt kämpft; ich bin ein katholischer Priester, der die Waffen des Geistes und des Glaubens gebraucht. Ella ist ein international bekannter und beliebter Name. Die Bedeutung des Namens ist daher nicht ganz eindeutig zu klären. Eigentlich heißt die 1984 in Weimar Geborene, Jacqueline Zebisch. Dieser Kalender bietet allen die Möglichkeit, etwas über ihren Namen und die dazugehörigen Heiligen oder Seligen zu erfahren. Aus eigenen Mitteln ließ sie Lehrer und Missionare ausbilden, teilte selbst Brot und Suppe an Arme aus, besuchte Kranke, kümmerte sich um in Not Geratene und förderte Wissenschaft und Literatur. Facebook Twitter YouTube Tumblr Instagram Newsletter Web-TV. Zum Beispiel Helena, Elisabeth oder Eleonore. nutzen zu können. Jahrhunderts sehr populär, verschwand dann aber langsam aus den Namensregistern.
Name: Eleonora (Eleonore, Ella, Lore, Nora, Ellen, Lenore, Leonore) 25.06. Eleonora (Eleonore, Ella, Lore, Nora) Eleonora Weiß (Ordensname: Sr. Maria Fidelis), war 1882 in der Stadt Kempten im Allgäu als Kind eines Schneidermeisters zur Welt gekommen. Sie war ein besonders fröhliches Mädchen, das am liebsten den ganzen Tag sang.
Eleonora (Eleonore, Ella, Lore, Nora) Eleonora Weiß (Ordensname: Sr. Maria Fidelis), war 1882 in der Stadt Kempten im Allgäu als Kind eines Schneidermeisters zur Welt gekommen. Sie war ein besonders fröhliches Mädchen, das am liebsten den ganzen Tag sang. Juni 1291 starb. lll Hier findet ihr alle Details zum Vornamen Ella ⭐ Bedeutung, Herkunft, Namenstag, Spitznamen, Varianten und vieles mehr!