Für Martin Rütter ist der Fall klar: „Lupo“ braucht eine Beschäftigungstherapie. Ob in der freien Natur, unter Großstadt-Brücken, beim Beginn eines neuen Hundelebens oder beim bewegenden Abschied vom geliebten Vierbeiner trifft der Tierpsychologe auf interessante Typen, die ihn hautnah an ihrem Leben teilnehmen lassen.In „Der Hundeprofi unterwegs“ verlässt Martin Rütter sein gewohntes Revier und besucht Menschen, die eine ganz besondere Beziehung zu Hunden haben. Martin Rütter ist dabei, wenn einer der Hunde auf den Wesenstest vorbereitet wird - denn das erfolgreiche Bestehen des Tests ist die Voraussetzung für eine spätere Vermittlung. Der Verein gibt sogenannten Listenhunden ein neues Zuhause. Hier darf der "Hundeprofi" bei der Einäscherung von "Buddy" dabei sein, dem kürzlich verstorbenen Terrier von Frank und Lothar. Hier darf der "Hundeprofi" bei der Einäscherung von "Buddy" dabei sein, dem kürzlich verstorbenen Terrier von Frank und Lothar. Die TV-Moderatorin macht sich in ihrer zweiten Heimat Mallorca für Straßenhunde stark. Obwohl das Benehmen des vierbeinigen Kraftpakets alles andere als heldenhaft ist. Ob es daran liegt, dass sein Frauchen mit ihm nur italienisch spricht? Die meisten von ihnen kommen aus Beschlagnahmungen und haben häufig traurige Biografien: Oft wurden sie misshandelt, abgerichtet oder für illegale Hundekämpfe missbraucht. Sie war auf der Suche nach einem geeigneten Welpen und ist mit Hilfe des Hundeprofis fündig geworden. Ruhiger ist es in Hamburg bei TV-Moderatorin Elke Rosenfeldt und ihrer Retrieverhündin „Lilly“. Wenn das Telefon klingelt, ist das Geheule groß.
Hier werden allerdings höchstens die Ohren der Menschen heiß. Der sieht zwar bedrohlich aus, ist aber sanft wie ein Lamm. Die beiden Terrier des Formel-1-Kommentators Heiko und seiner Frau Susanne sind ein Horror für jedes Trommelfell. Gemeinsam mit Hundeprofi Martin Rütter besucht sie das Tierasyl von Josefina Vivancos – Telefonterror im Hause Wasser. Der VIP Hundeprofi, Staffel 5 2014 Der Hundeprofi unterwegs, Staffel 3 2015 Top‑Sendungen: Dokumentationen Alle anzeigen. Martin Rütter lernt den Mann kennen, der von sich sagt, dass ihm seine Hunde näher sind als die Menschen und taucht in seine Welt ein.Außerdem besucht der "Hundeprofi" den Kölner Verein "TS Pitbull, Stafford und Co." und lernt die ehrenamtlichen Mitarbeiter Martina Konrad und Stefan Engels kennen.
Fast zu ruhig muss man sagen, denn „Lilly“ hat zu gar nichts Lust und bringt damit Frauchen Elke zur Verzweiflung. Martin Rütter möchte herausfinden, wie sich das Leben als Obdachloser in einer deutschen Metropole anfühlt. Vielleicht liegt es ja an der Verständigung – schließlich spricht ‚Lupo‘ nur italienisch.Harte Schale – weicher Kern: Die Rede ist nicht von Rapper Eko Fresh, sondern von seinem Boxerrüden ‚Butkus‘. Die Frage, wie dem geliebten Haustier nach dessen Tod ein würdevoller Abschied bereitet werden kann, beschäftigt zunehmend mehr Tierhalter. Die bekommt auch sein Partner Paul Reeves zu spüren und prompt hängt der Haussegen im heimischen Siegburg schief. Vor allem bei seiner Hündin „Crazy“, die ihm immer wieder die kalte Schulter zeigt. Der "Hundeprofi" streift mit Manfred durchs nächtliche Köln um Pfandflaschen einzusammeln und übernachtet mit ihm bei winterlichen Temperaturen unter der Brücke. Wie gehen andere Hundehalter mit dem Thema Tier-Tod um?
Dabei ist er nicht als Hundetrainer aktiv, sondern möchte selbst etwas lernen. Denn die blinde Karina präsentiert ihr Lieblings-Hobby: Sie steigt als Eiskunstläuferin aufs Eis.Tierbestatter:Hunde und Katzen sind oft die treuesten Begleiter und besten Freunde für ihre Menschen. Außerdem wirft er mit seinen heißblütigen Liebes-Schlabber-Attacken so manche zierliche Besucherin einfach um. Der VIP-Hundeprofi: Zu Hause bei Verona Poth: Martin ist heute zu Besuch bei der hochverschuldeten Familie Poth.