Seine Beweggründe beruhen zudem auf reiner Menschlichkeit. Als Mensch sucht er aber nach einem Weg, um den Juden zu helfen, ohne seine Pflichten zu verletzen. Als korrekter Beamter stellt Frei seinen Bericht fertig. Akte Grüninger Die Geschichte eines Grenzgängers ist ein Schweizer Spielfilm, der für das Schweizer Fernsehen produziert wurde.
Grüningers Familie setzte sich mit dem damaligen Nationalrat und Anwalt Paul Rechsteiner für die Rehabilitierung ein. Inspiriert von den eigenen Erfahrungen der Regisseurin und ihren Freundinnen, die alle von einem neuen Leben träumten.Der heute 82-Jährige Alfred spricht über seine Vergangenheit als Verding-Kind. Frei wird von Rothmund beauftragt, den Untersuchungsrichter zu unterstützen, damit Hauptmann Grüninger für seine Verbrechen zur Rechenschaft gezogen wird. Paul Grüninger attended a teacher preparatory school from 1907 to 1911. An investigation is launched by the Chief of the Swiss immigration authorities to look into the illegal border crossings.
Der Fernsehfilm thematisiert die Ereignisse im Spätsommer 1938, als Paul Grüninger bis zu 3600 jüdischen Flüchtlingen aus Deutschland und Österreich das Leben rettete, indem er ihnen durch Vordatierung der Einreisevisa die Einreise in die Schweiz ermöglichte. Februar 1972 ebenda) war ein Schweizer Lehrer, Fussballspieler und ab 1919 Polizeihauptmann in St. Gallen.
Paul Grüninger starb am 22. Sie einigen sich darauf, dass Keel das Thema im Bundesrat ansprechen wird und Frei seinen Bericht solange zurückhalten wird. Grüninger wird verhaftet, seine Helfer werden dazu aufgefordert, gegen ihn auszusagen. The first attempt was rejected by the Swiss Council, and only as late as 1995, the Swiss federal Government finally annulled Grüninger's conviction: the district court of Swiss police commander, Righteous Among the NationsPolice commander of the Canton of St. Gallen in 1938Police commander of the Canton of St. Gallen in 1938 Paul Ernst Grüninger (* 27. He also played football semi-professionally. Bei einem vertraulichen Gespräch wird Keel auf die politische Realität hingewiesen: In der Schweiz herrscht eine Ausländerfeindlichkeit, die zunehmen wird, wenn mehr Juden kommen. An investigation is launched by the Chief of the Swiss immigration authorities to look into the illegal border crossings.
Mit den blauen Punkten in seinem Gesicht kann es Wünsche erfüllen. Das Drehbuch vermischt die historischen Fakten mit fiktionalen Elementen. Er will nicht dafür verantwortlich sein, dass die Juden zurückgeschickt werden und in ein Konzentrationslager kommen. Die wahre Geschichte des St.Galler Polizisten Paul Grüninger, der Ende der 1930er Jahre Hunderte jüdischer Flüchtlinge in die Schweiz einschleuste. Paul Grueninger was the Swiss border police commander of the St. Gallen region that borders with Austria. The documentary focuses on the fates of Jewish refugees who 'illegally' migrated to Switzerland before The events of August 1938 and thereafter and the characters base on facts respectively on historical personalities. The contemporary witnesses came from Argentina, Austria, Germany, Belgium , France, and the USA to relate their experiences in Switzerland from 1938 to 1940. Paul Grüninger (27 October 1891 - 22 February 1972) was a Swiss police commander in St. Gallen. In 1954 he explained his motives: "It was basically a question of saving human lives threatened with death. In den Jahren 1938 und 1939 rettete er als leitender Grenzbeamter mehrere hundert jüdische und andere Flüchtlinge vor der nationalsozialistischen Verfolgung und Vernichtung. Directed by Alain Gsponer. Stefan Kurt spielte unter der Regie von Alain Gsponer die Titelrolle. Film & Serien - «Grüningers Fall» gab dem Totgeschwiegenen das Wort Paul Grüninger, der Retter jüdischer Flüchtlinge, wurde auch aufgrund des Films «Grüningers Fall» rehabilitiert.
Die Überprüfung der nach damaligem Schweizer Recht illegalen Grenzübertritte leitet der Chef der Schweizer Fremdenpolizei, Heinrich Rothmund. Depuis longtemps déjà, il voit arriver dans sa région frontalière des juifs allemands et autrichiens qui fuient le nazisme. Grüningers Uneinsichtigkeit und der Anblick der hilfesuchenden Flüchtlinge lassen bei Frei Zweifel an der Richtigkeit seines Auftrags aufkommen.Als Frei seinen Bericht schreibt, ist er in einem Gewissenskonflikt. En août 1942, les autorités helvètes ferment les frontières et … ∞︎ Alice Federer, Tochter des August, Kaufmanns. Dieser beordert Polizeiinspektor Robert Frei, einen skrupellosen und obrigkeitsgläubigen Beamten, in den Kanton St. Gallen, wo die meisten Grenzübertritte stattfinden. Die Uraufführung fand 2014 im Rahmen des Wettbewer… 1907-11 Lehrerseminar in Rorschach. Synopsis du film : En 1938, Paul Grüninger est commandant de la police du canton de Saint-Gall. Durch Verhören von Fluchthelfern erfährt Frei die Namen von Mitwissern, unter denen sich auch eine Bekannte des sozialdemokratischen Regierungsrats Keel befindet.