Mir lag es nur am Herzen, diese Problematik einmal genauer zu beleuchten – und weniger die Intuition als ein paar Fakten sprechen zu lassen.Letzten Endes kann die Ausgangsfrage sicherlich mit “Glas” beantwortet werden – aber nur, wenn es immer wieder benutzt wird. Bezüglich Alpro: Soweit ich weiß, ist das Problem vor allem die aktuell schon vorherrschende Logistik – Produktionsmaschinen, Förderbänder, Abläufe bezüglich des Transports der Waren und so weiter müssten extrem umgestellt werden, was mit ziemlich hohen Kosten verbunden ist für ein Unternehmen, das bereits existierende Strukturen in diesem Bereich besitzt. Meistens ist es auch so, dass der Joghurt aus dem Glas teurere ist als der aus dem Becher und das nicht nur wegen dem Pfand. Danke dafür.Bei mir kommt beim Lesen aber die Frage auf: ist nicht sogar unwirtschafltiches Einweg-Glas insgesamt trotz höherem CO2-Verbrauch nachhaltiger? Ich bin mit meiner Familie momentan auch dabei, unseren kleinen Haushalt auf weniger Müll umzustellen – allein schon, damit mein Kleiner von Anfang an lernt, dass das wichtig ist. Allerdings gibt es dafür auch braune und grüne Flaschen, die die Spurenelemente in den […]Auch wenn das sicherlich nicht der Zweck dieses Artikels war, aber mich frustriert sowas ungemein. Vielen Dank für die vielen schönen Artikel. Zero Waste & Minimalismus Vielen Dank dafür ich war bisher immer davon überzeugt, dass Kichererbsen etc.
Das ist nichts, was wir uns nicht schon vorher hätten denken können. Das ist aber die Ausnahme. Und im schlimmsten Fall in die Natur gekippt. Warum also gibt es keine Sojaprodukte in Mehrweggläsern? Plastik oder Glas? So scheitert etwas gut (bzw. Der Rabatt ist schön, wie auch die Produkte, aber ein kleiner “Gedanken-machen-Kommentar” ob es dann notwendig ist, hatte ich mir schon gewünscht. Das Gewicht der Kunststoffbehälter ist wesentlich leichter als beim Glas. Dann wurde zwar Plastik vermieden, aber die Energieverbrauch ist unnötig hoch. Gibt es das auch nachhaltiger? Das Resultat: Es schmeckt schal.Die dünnen Tütchen, die im Supermarkt als “Bioplastik” beworben werden, fallen unter bioabbaubares Plastik, setzen sich aber außerdem häufig immer noch zu zwei Dritteln aus herkömmlichem Plastik auf Erdölbasis zusammen. Beziehen die Firmen das in ihre Rechnung der Wirtschaftlichkeit mit ein?Bezüglich des Arguments, Plastik sei lichtdicht – ist braunes Glas da nicht ausreichend?Es ist einleuchtend, dass es aus Firmensicht umweltfreundlicher und billiger ist, Plastik statt Glas zu benutzen und zu transportieren. Das liegt unter anderem daran, das nicht alle Hersteller, bzw. Vielen Dank für den gut recherchierten und differenzierten Beitrag – tolle Denkanstöße!Hallo Jenni, danke dir für deinen schönen Artikel zum Thema Glas oder Plastik.
Kurzer Exkurs. alle 4 Wochen einen neue Zahnbürste kauft oder …Recycelter Karton In Zeiten, wo Wörter wie Klimawandel und Umweltschutz in aller …Es lässt sich sehr viel Plastik vermeiden in dem man eine Trinkflasche …Vielleicht als Erstes die Materialien, die zwar umweltfreundlich , aber zum einfrieren …Diese Website benutzt Cookies. Damit das Essen nicht mit Weichmachern in Kontakt kommt, sollte man es in einer Box aus Edelstahl, Glas oder Weizenstroh transportieren. Zur Zeit liegt die Rückgabequote nur bei 50%. Lass mich bitte wissen, ob das okay für dich ist:Du kannst deine Meinung jederzeit ändern, indem du dich per unterstehendem Link oder mit einer Mail an [email protected] aus der Liste austrägst. Was ist nachhaltiger? Ansonsten nutze ich das was ich bereits habe. Dementsprechend ist der natürliche Abbau dieser Kunststoffe auch ähnlich langwierig. Daher kann man eine gewisse Mitverantwortung für den Plastikteppich in den Weltmeeren nicht abstreiten. #greenwashingDadurch, dass es keine einheitliche Definition gibt, kann es schnell zu Missverständnissen kommen. Finde ihn mega gut und verständlich geschrieben. (Und das ist faktisch nicht richtig. Glass soda bottles could be worse for the environment than plastic, the world's biggest drinks manufacturer has warned, as the UK's anti-plastic drive has seen more glass bottles sold. Ein paar Gründe für Plastik und gegen Glas (aus firmentechnischer Perspektive) Der NABU hat deshalb einen Mehrweg-Guide mit den wichtigsten Fragen und Antworten entwickelt.