Guten Tag, Christoph Schlingensief war der närrische Heilige und geniale Wüterich der deutschen Kulturszene. Heribert Prantl. Es wurde eine Stimmung geschaffen, in der sich Menschenrechte und Menschenleben gegenüberstehen und die amtlich verordnete Aussetzung von Menschen- und Bürgerrechten als Preis für die Rettung von Menschenleben gilt. Naturwissenschaftler haben andere Vorstellungen von dem, was systemrelevant ist, als Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler, als Psychologen, als Experten aus Kultur, Kunst und Religion.
Aber es ist so: Derzeit stimmen nach Umfragen 93 Prozent der Menschen diesen Maßnahmen zu. Spahn hat dann, vorerst, wie er sagte, auf sie verzichtet. Betroffen sind ein Gymnasium und eine Grundschule. Sie hatte noch gar nicht unterrichtet, hatte aber mit Kolleginnen und Kollegen an einer Fortbildung teilgenommen. Vor zehn Jahren ist er 50-jährig an Krebs gestorben. Es sind vor allem zwei Virologen: Lothar Wieler, Chef des Robert-Koch-Instituts, und Christian Drosten, Leiter der Virologie an der Berliner Charite.
71 Jahre später, in der Corona-Krise, soll nun die Aussetzung dieser Grundrechte Sicherheit geben. Man hört und sieht vom kritischen Potential dieser Gesellschaft sehr wenig.Hätte jemand vor einem Jahr, bei einer der vielen Grundgesetz-Feiern, die umfassende Aussetzung der Grundrechte vorhergesagt – er hätte als Spinner gegolten. Apr 5, 2020 Heribert Prantl Prantls Blick Corona, Freiheit Guten Tag, vor einem Jahr haben wir gefeiert und die Grundrechte gepriesen. Das geht ganz einfach: Beim nächsten Update tippen Sie auf Ihren Touchscreen und erklären so, dass Sie diese App wollen; und schon haben Sie sie, ganz freiwillig. Eine App ist, wie jeder weiß, nicht per se schlecht; sie ist oft unglaublich nützlich. Von Auferstehung ist nicht so viel zu spüren. Sie ist aber auch nicht per se gut, selbst dann nicht, wenn es sich um eine Corona-Warn-App handelt.
Sie sollen, sie müssen die Lage umfassend analysieren und den Ausstieg aus dem Lockdown vorbereiten. Die geplante Maßnahme wurde, nicht nur von Datenschützern, heftig kritisiert. Das Ostern 2020 ist daher auch eine Einladung, sich die Gottesbegegnung einmal ganz anders vorzustellen, nämlich so: „Ich will Euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.“ Dieser Satz über Gott stammt vom Propheten Jesaja. Das kann, das darf nicht allein die Sache der Naturwissenschaft sein, die ist einseitig, sie ist derzeit medizinisch-virologisch. Das geht ganz einfach: Beim nächsten Update tippen Sie auf Ihren Touchscreen und erklären so, dass Sie diese App wollen; und schon haben Sie sie, ganz freiwillig. Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik sind sie so flächendeckend, so umfassend und so radikal eingeschränkt worden. Die Freiheiten der Bürgerinnen und Bürger werden, wegen Corona, auf vorerst unabsehbare Zeit in bisher unvorstellbarer Weise beschnitten und aufgehoben – ohne großen gesetzgeberischen Aufwand, mit einem Fingerschnippen der Exekutive quasi. Mai 17, 2020 Heribert Prantl Prantls Blick Corona, Grundgesetz, Verschwörungstheorien Guten Tag, in der Corona-Krise haben mir Leute gesagt und geschrieben: „Übertreiben Sie es nicht mit Ihrem dauernden Rumreiten auf Demokratie und Grundrechten, lieber Prantl!“
Die Kanzlerin will dasOstern ist heuer ein anderes Ostern als sonst; prekärer, bedürftiger, kleiner. Weil sie schon so lang dastehen, werden sie kaum noch zur Kenntnis genommen. ... da wurden zwei Schulen in Mecklenburg-Vorpommern wegen Corona schon wieder geschlossen. Als sie die Grundrechte formuliert haben, lag DeutschlandGuten Tag, es gibt Tage, an denen schon überholt ist, was gestern noch für undenkbar gehalten wurde. Das soziale und das wirtschaftliche Leben ist schwer erschüttert.Und es gibt kaum Protest dagegen und keine Demonstrationen; letztere sind ja heute verboten. Nicht für zwei, drei Tage, sondern für Wochen; vielleicht länger, wer weiß. Es geht um einen ganzheitlichen Blick auf die Gesellschaft.Es gibt viel zu tun.
Darüber wird nun seit fast dreißig Jahren diskutiert; passiert ist – fastGuten Tag, eine App ist eine App ist eine App. Die Bundeskanzlerin ist selber Naturwissenschaftlerin, Physikerin.