Interpretation B) Eine andere Interpretation ist, dass der Junge Opfer sexuellen Missbrauchs durch seinen Vater ist. The poem has been set to music by several composers, most notably by Franz Schubert Das wird beispielsweise anhand der Zeilen drei und vier (»Er hat den Knaben wohl in dem Arm, er fasst ihn sicher, er hält ihn warm«) deutlich, welche die schützenden Eigenschaften des Vaters den Eigenschaften einer stürmischen Nacht gegenüberstellen (V. 1). Seine Inspiratoren sind nun Achim von Arnim und Clemens Brentano. Dies gilt vor allem, da Goethe den Interpretationsspielraum durch den bewussten Einsatz von Leerstellen, in vielen seiner Werke wie auch in »Faust« oder im Interpretationen und Analysen nach Literatur-Epochen geordnetInterpretationen und Analysen nach Autoren geordnet
Der Sohn nimmt auf diesem Ritt den Erlkönig wahr, der Vater tut dies als Phantasie des Sohnes ab. Der Sohn eröffnet die Strophe dabei jeweils mit der Frage danach, ob der Vater den Erlkönig nicht auch wahrnimmt (V. 13/14, V. 21/22). Es werden zahlreiche Balladen veröffentlicht. It is usually translated as "Elf-king."
Er lernt seine Lebensgefährtin Christiane Vulpus kennen, mit der er 1789 einen Sohn bekommt.
Dies ist typisch für Goethe, der als einer der ersten Dichter naturmagische Balladen verfasste, die den Konflikt zwischen dem Volksglauben und dem aufgeklärten Menschen behandeln.
Koalitionskrieges zwischen Preußen und Österreich gegen Frankreich, sowie der Belagerung von Mainz 1793.Die Zeit von 1794 und dem Tod Schillers 1805 ist eine sehr fruchtbare Schaffenszeit zwischen den beiden Schriftstellern. 1777 stirbt seine Schwester, 1782 der Vater. Während die gesamte Ballade im Präsens verfasst wurde, wechselt er in V. 32 (»In seinen Armen das Kind war tot«) ins Präteritum und überlässt dem Leser damit einen für seine Werke typischen Interpretationsspielraum. Der Tod stellt sich in einer verlockenden Königsmaske vor, das Kind durchschaut aber bald die Maske und erschrickt vor dem tödlichen Grauen, das dahintersteckt. Auffallend ist allerdings, der wechselnde inhaltliche Aufbau dieser Strophen.
Beide arbeiten zusammen an den Zeitschriften Nach dem Tod von Schiller richtet sich die Aufmerksamkeit Goethes mehr auf die Romantik und sich mit dem Mittelalter und Folklore zu beschäftigen. For the German legend this poem is based on, see Machlis, Joseph and Forney, Kristine. Finally the Elf King declares that he will take the child by force. The 'Mein Vater, mein Vater' music appears three times on a prolonged The piece is regarded as extremely challenging to perform due to the multiple characters the vocalist is required to portray, as well as its difficult accompaniment, involving rapidly repeated chords and octaves which contribute to the drama and urgency of the piece.Loewe's accompaniment is in semiquaver groups of six in Loewe's version is less melodic than Schubert's, with an insistent, repetitive harmonic structure between the opening minor key and answering phrases in the major key of the This article is about the poem by Goethe.
Das Kunstlied wurde 1821 in Wien uraufgeführt. "Erlkönig" has been called Goethe's "most famous ballad".An anxious young boy is being carried at night by his father on horseback.
The Elf King attempts to lure the child into joining him, promising amusement, rich clothes and attentions of his daughters. Fünf seiner Geschwister starben. Als er noch eben so mit letzter Kraft den Bauernhof erreicht, ist sein Sohn tot. Zentrale Bedeutung in den Werken bekam meist das „Ich“, welches man das Der Sturm und Drang behandelt größtenteils Themen zu Liebe und Natur. 1792 wird er Augenzeige des 1. I imagine it may refer to the Erlkönig's forest habitat. "Erlkönig" starts with the piano playing rapid triplets to create a sense of urgency and simulate the horse's galloping. Dieses Schema wird insbesondere in den Strophen 2, 4 und 6 sichtbar. Near the end of the piece, the music quickens and then slows as the Father spurs his horse to go faster and then arrives at his destination.