Wir zeigen Ihnen, wo Sie die Cookies finden.
Unter "Cookies" klickst Du auf "Alle Cookies und Websitedaten". Starten Sie Chrome und klicken Sie oben rechts auf das Symbol mit den drei Punkten („Mehr“). Klicke rechts oben auf "Alle entfernen" und rechts unten auf "Fertig". In den meisten Browsern gibt es deshalb auch die Möglichkeit, bestimmte Websites selektiv zu entfernen. Gehe dafür auf "Mehr" und dann auf "Weitere Tools > Browserdaten löschen". Chrome: Verlauf, Cache und Cookies unter Windows und macOS anzeigen und löschen Google Chrome: Browser-Verlauf automatisch löschen Alternativ könnt Ihr in Google Chrome auch gleichzeitig die Tasten “Steuerung” + “Umschalttaste” + “Entfernen” drücken. So gehen Sie vor, wenn Sie Ihre Cookies in den gängigsten Browsern – Chrome, Firefox, Edge, Internet Explorer oder Safari – löschen möchten.Fast jede Website, die Sie mit Ihrem Browser aufrufen, speichert winzige Datensätze auf Ihrem Rechner. So werden Sie unerwünschte Gäste im Webbrowser los.Wer regelmäßig seine Cookies löscht, verringert damit die Gefahr von unliebsamer Werbung und versteckter Datensammelei.
Verbleiben die Bilder und andere Daten im Cache, dann lädt diese Seite meistens schneller.Ihr könnt euch die Cookies auch anzeigen lassen und nur einzeln nach Bedarf löschen.
Kommentar schreiben [ 2. Microsoft Edge Favoriten verwalten löschen importieren hinzufügen Cookie-Hinweis - Hintergrund. In Google Chrome müssen Sie Cookies eigentlich nicht aktivieren, da dies bereits als Standard eingestellt ist. So gehen Sie vor, wenn Sie Ihre Cookies in den gängigsten Browsern – Chrome, Firefox, Edge, Internet Explorer oder Safari – löschen möchten. Cookies in Chrome löschen: So geht's. © 2014-2020 TURN ON, All rights reserved. Google Chrome speichert nutzer- oder personenbezogene Daten von Ihnen als sogenannte Cookies.
©Google 2017 Klickt dazu auf die drei Punkte oben rechts in Google Chrome.Firefox Browser bereinigen – Add-Ons entfernen und zurücksetzenFestplatte offen betreiben – ohne Deckel laufen lassen
Mithilfe von Cookies können Sie auf Websites angemeldet bleiben und diesen ermöglichen, Ihre Einstellungen zu speichern und Ihnen auf Ihren Standort zugeschnittene Inhalte zu bieten.Wenn Sie Cookies entfernen, werden Sie von Websites abgemeldet und Ihre gespeicherten Einstellungen werden möglicherweise gelöscht.Sie können von Websites gespeicherte Cookies zulassen oder blockieren.Sie können alle Cookies standardmäßig blockieren oder zulassen. Nun bist Du schon fast am Ziel. Haben Sie sie allerdings deaktiviert, können Sie sie auch wieder einschalten. Dafür gehst Du auf "Mehr > Einstellungen > Erweiterte Einstellungen anzeigen> Datenschutz > Inhaltseinstellungen". Bewege den Mauszeiger auf die Website und klicke rechts auf das "X" für "Entfernen.Ebenso kannst Du die Cookies von einem bestimmten Zeitraum löschen. Aktualisieren Sie Ihren Browser deshalb regelmäßig, damit Sie beim Surfen bestmöglich geschützt sind.Wenn Sie beispielsweise in einigen Diensten eingeloggt bleiben wollen, sollten Sie nicht sämtliche Cookies löschen. Sie können auch alle Cookies deaktivieren – was wir Ihnen allerdings nicht empfehlen, da sonst einige Websites nicht mehr korrekt funktionieren.Sie können Ihren Browser über die Cookie-Einstellungen auch anweisen, jedes Mal alle Cookies zu löschen, wenn Sie Ihren Browser schließen.Foto: CC0 / Unsplash; Pixabay / Izabelle Acheson; Peggy_MarcoCookies löschen in Mozilla Firefox (Foto: ÖKO-TEST)Cookies löschen im Microsoft Internet Explorer (Foto: ÖKO-TEST)Trinkflaschen im Test: Diese Flaschen aus Edelstahl & Co. sind "sehr gut"Flohmittel für Katzen und Hunde im Test: So schneiden sie abCorona: So viele Viren atmen wir in Innenräumen einSilber reinigen: So wird Besteck und Schmuck mit Hausmitteln sauber Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer. Windows 10 Bluescreen “driver irql not less or equal” – Bluescreen reparieren Laptop schneller machen und überflüssige Software entfernenDiese Webseite benutzt Cookies, um den Lesern das beste Webseiten-Ergebnis zu ermöglichen. Das würde dem Krümelmonster aber gar nicht gefallen. Google Chrome: Speicherort von Cookies. Blockieren oder Zulassen von Cookies. Hierfür gehst Du wieder auf "Mehr > Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > Inhaltseinstellungen" und wählst unter "Cookies" die Option "Lokale Daten nach dem Schließen des Browsers löschen" aus.
Ist von Browsern wie Google Chrome die Rede, dann sind mit \"Cookies\" aber keine Gebäckstücke gemeint, sondern Textdateien, die Informationen über Deinen letzten Websitebesuch enthalten. Inhaltsverzeichnis. Es öffnet sich ein weiteres Menü links und klickt dort auf “Browserdaten löschen …“.
Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Einstellungen. Klickt nun im Menü auf die Option “Weitere Tools” (hier im Bild unten rechts). Vielleicht ein guter Kompromiss für das Krümelmonster. Jetzt gibst Du rechts oben den Namen der Website ein, deren Cookies Du loswerden möchtest.