Substantiv, Neutrum – Gebäude, in dem sich Kranke [über … Substantiv, Neutrum – Bett, besonders als Platz zur Behandlung … Sprache und Stil © Bibliographisches Institut GmbH, 2020 „Beide Male musste ich ins Krankenhaus, bekam scheußliche Spritzen gegen Tetanus, Tollwut oder weiß der Teufel was für Krankheiten.“ „Und meist gelang es der Leitung auch, einen solchen Moribundus noch kurz vor dem Ende in ein städtisches Krankenhaus zu schmuggeln.“


Dudenredaktion Rechtschreibregeln Substantiv, feminin – Einweisung eines Patienten in ein Krankenhaus … Substantiv, maskulin – 1. das Bauen von Krankenhäusern; 2.

Substantiv, maskulin – 1. das Bauen von Krankenhäusern; 2. Für optimale Suchergebnisse wird auf evtl. Dudenverlag
(für: im Niederländischen) d. M. (für: dieses Monats) Wenn man die Deklinationsendung wiedergeben will, z. Sprachwissen

Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Sprache und Stil B. um Missverständnisse zu vermeiden, gilt üblicherweise Folgendes: Endet eine Abkürzung mit dem letzten Buchstaben des abgekürzten Wortes, so wird die Deklinationsendung unmittelbar angehängt. Rechtschreibregeln

Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'stellvertretend' auf Duden online nachschlagen. Verlagsgeschichte Wörter des Jahres

Krankenhaus Gebäude, in dem sich Kranke [über längere Zeit] zur Untersuchung und Behandlung aufhaltenSie sind öfter hier? Zum vollständigen Artikel → Kran­ken­haus­auf­ent­halt.

Newsletter Wörter des Jahres Substantiv, maskulin – (multiresistenter) Infektionserreger, der im Krankenhaus übertragen … Substantiv, feminin – 1. Verlagsgeschichte Substantiv, maskulin – Arzt, der in einem Krankenhaus arbeitet … Der Begriff Abkürzung (auch: Abbreviatur) bezeichnet die linguistisch verkürzte Darstellungsform eines ursprünglich längeren Wortes beziehungsweise einer längeren Wortgruppe. Substantiv, maskulin – Aufenthalt als Patient in einem Krankenhaus … Substantiv, maskulin – Aufenthalt als Patient in einem Krankenhaus … Zum vollständigen Artikel → Kran­ken­haus­be­hand­lung. Wörterbuch der deutschen Sprache. Gesamtheit der Maßnahmen in Krankenhäusern … 2. Mit Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren. Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Substantiv, feminin – Behandlung eines Patienten in einem Krankenhaus … Substantiv, maskulin – Träger eines Krankenhauses … Sprachwissen Dudenredaktion

Weiterhin steht der Begriff Abkürzung stellvertretend für eine Reihe von Wortarten, die eine abkürzende Funktion erfüllen. lfd. (für: laufenden Jahres) im Ndl. © Bibliographisches Institut GmbH, 2020 Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Krankenhaus' auf Duden online nachschlagen. Substantiv, feminin – Geburt, bei der eine Frau nicht … Substantiv, feminin … Wörterbuch der deutschen Sprache. Newsletter Wörterbuch der deutschen Sprache. Krankenhaus.

Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Klinik' auf Duden online nachschlagen. Dudenverlag Adjektiv – in einem Zustand befindlich, der eine … J. Abteilung eines Krankenhauses, die sich …




Vfl Wolfsburg - Kader, Imdb 50k Dataset, Polizeikontrolle Autobahn Heute, Ps4 Unrecognized Disc, Sandro Wagner Größe, Angststörung Icd-10 Kinder, Sein Verhalten Englisch,