Dabei spielte der große Zyniker meisterlich mit den Hochglanzklischees einer von dunklen Geheimnissen gepeinigten Schweiz und schöpfte aus der Überperfektion der Landschaft die besondere Atmosphäre seines Werks. An diesem idyllischen Fleckchen Erde drehte der französische Regisseur Claude Chabrol den Film „Süßes Gift“. Nach dem Tod ihrer Eltern hat Marie-Claire – genannt Mika – deren Schokoladenkonzern geerbt und heiratet den bekannten Pianisten André Polonski, der seinen Sohn Guillaume aus erster Ehe mit in die Beziehung gebracht hat. Nach dem Tod ihrer Eltern hat Marie-Claire – genannt Mika – deren Schokoladenkonzern geerbt und heiratet den bekannten Pianisten André Polonski, der seinen Sohn Guillaume aus erster Ehe mit in die Beziehung gebracht hat. Erst ganz am Schluss begreift man, dass die Logik dieser Umsetzung der Psychologie der Protagonistin Mika entspricht, die nicht im banalen Sinne böse ist. Im weiteren V… Der Pianist wird ihr Lehrer und Ersatzvater, was die … Alternativtitel: Süßes Gift) ist ein Film des französischen Regisseurs Claude Chabrol aus dem Jahr 2000 nach dem Roman „The Chocolate Cobweb“ (1948) von Charlotte Armstrong. Suesses Gift -- Trailer Laura Lüdicke (Sopran), Sarah Nakic (Sopran, Moderation) & Katrin Mainz (Pianistin), Februar 2012 Köln, Bühne der Kulturen. Dieser hat Freude daran, die junge Frau im Klavierspiel zu unterrichten. Eine junge Pianistin kommt in das Haus eines bekannten Pianisten und seiner Frau, der Besitzerin einer Schokoladenfabrik, weil sie vielleicht bei der Geburt mit dem Sohn des Pianisten vertauscht wurde. Chabrols süßes Gift. Am Fuße der Schweizer Alpen öffnet der Genfer See den Blick auf atemberaubende Landschaften. ‚Süßes Gift‘ ist in diesem beunruhigenden Sinne fraglos ein ideal besetztes filmisches Meisterwerk.“ Meisterhaft inszeniert und gespielt, schafft Claude Chabrol einen sozialen Mikrokosmos als ‚„Wie viele Filme von Claude Chabrol ist auch dieser, sein 52., als Kammerspiel inszeniert, dessen Akteure in einer unentrinnbaren Spirale sitzen. Die Einwilligung kann ich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter widerrufen. Jeanne sucht André Polonski zu Hause auf. Guillaumes Mutter starb vor einigen Jahren nach einem Autounfall durch Einschlafen am Steuer, nachdem sie einen von Mika zubereiteten Drink getrunken hatte und danach in die Stadt fuhr, um fehlendes In der Schlusseinstellung sieht man Mika mit Tränen in den Augen vor ihrer aktuellen Häkel-Handarbeit, eine Decke in der Art eines Spinnennetzes. (Lädt...) Zuerst war der Film auf den Filmfestspielen von Venedig im August 2000 zu sehen. Dabei spielte der große Zyniker meisterlich mit den Hochglanzklischees einer von dunklen Geheimnissen gepeinigten Schweiz und schöpfte aus der Überperfektion der Landschaft die besondere Atmosphäre seines Werks. Die junge Pianistin Jeanne Pollet erfährt zur selben Zeit von einer Freundin ihrer Mutter, dass sie am selben Tag wie Polonskis Sohn in derselben Klinik geboren wurde und durch die Unachtsamkeit einer Krankenschwester kurzzeitig für Polonskis Tochter gehalten wurde. - ARTE G.E.I.E. Jeannes Mutter gesteht ihr, dass ihr verstorbener Vater nicht ihr leiblicher Vater war, sondern dass der Vater unfruchtbar war und sie Ergebnis einer künstlichen Befruchtung sei. Die junge Pianistin Jeanne Pollet erfährt zur selben Zeit von einer Freundin ihrer Mutter, dass sie am selben Tag wie Polonskis Sohn in derselben Klinik geboren wurde und durch die Unachtsamkeit einer Krankenschwester kurzzeitig für Polonskis Tochter gehalten wurde. Im weiteren Verlauf des Films bleibt unklar, ob es tatsächlich eine Verwechslung der Säuglinge gab. Postfach 1980 D-77679 KEHL Chabrols süßes Gift (dt.
„Subtiler, fast kammerspielartig inszenierter Psychothriller über kleine Geheimnisse, die zu großen Katastrophen führen, weil sich alle bemühen, nicht zu zeigen, was sie denken. Ich möchte den ARTE Newsletter erhalten. Alle Rechte vorbehalten © 2020 ARTE G.E.I.E. Januar 2001. „Misstraue deinem Nächsten“ könnte als Warnung über den Thrillern von Claude Chabrol stehen, nicht als wortspielerische Abwandlung des Gebotes, sondern als lebensnotwendige Ergänzung. Chabrols süßes Gift (arte) Donnerstag, 06.06.2019. Mehr
Sie kann in ihrem unbedingten Streben nach Glück Gut und Böse nicht mehr unterscheiden. Durch einen Zufall findet Jeanne heraus, dass Mika den allabendlichen Kakao für Stiefsohn Guillaume mit Schlafmittel versetzt. In Frankreich fand die Premiere am 25.
Der Ablauf der Handlung wird von ihm aber nicht plan durchgespielt; er lässt an jeder Windung dieser Spirale einen Zweifel aufscheinen, lässt Andeutungen aufblitzen, irritiert mit scheinbaren Widersprüchen zur sozialen Wirklichkeit, in der die Handlung angesiedelt ist. Oktober 2000 statt, in Deutschland am 4. An diesem idyllischen Fleckchen Erde drehte der französische Regisseur Claude Chabrol den Film „Süßes Gift“. Auch in Chabrols 52. 1.703 views 7 years ago