Da hat wohl mein Verstand wieder zu sehr die Zügel in der Hand. Hier ist ein weiteres schönes Beispiel: Die nächste Stufe ist, mein eigentliches Gefühl wahrzunehmen, das mit den Körperempfindungen einhergeht. Meine Tochter – nennen wir sie Lisa – fährt morgens mit dem Zug zur Schule. Frieden, Glück, Liebe. Dies führt dazu, dass der Mensch weiß, wohin es für ihn geht und sein Potenzial entfaltet.
In der Liebe sein und das Herz öffnen, bedeutet zu fühlen. es gelingt mir nicht immer, aber durch solche Beiträge kann wieder gefühlt werden.Praktische Hilfe findest du hier im OnlineKurs mit Übungen: Du hilfst mir immer sehr über all Deine Kommentare. Dass ich schreie, oder dass mich meine Tochter immer wieder einspannt ohne Rücksicht auf meine Bedürfnisse?„Was ist denn passiert? Wir können nur Impulse setzen und die Richtung angeben. So kannst du mit allen Gefühlen umgehen und somit immer tiefer in dich sinken.In meinem zweiten Buch habe ich dieses Thema genauer beschrieben.
Hat das etwas mit meinem speziellen Problem zu tun? Wenn ich mich zu sehr zu etwas zwinge und ein deutliches Gefühl des Verzichtes habe, fühle ich mich aufgrund dieser Kopfentscheidung nur noch schlechter, weil ich mir nichts gönne.Um die Selbstbetäubung zu minimieren, lese dazu auch den Artikel „In meinem ersten Buch habe ich dieses Thema genauer beschrieben. Nichts von beiden ist jedoch besser oder schlechter. Nimm den nächsten Zug!“Später erzähle ich meiner Freundin: „Lisa hat mich wieder so auf die Palme gebracht, dass ich sie nur noch angeschrien habe.“Kommt dir eine dieser Reaktionsmöglichkeiten bekannt vor? Es eignet sich hervorragend dafür, wenn du tiefer einsteigen möchtest.In der Liebe sein und das Herz öffnen, bedeutet zu fühlen. Das kannst du erkennen und in diesen Momenten zu deinen Gefühlen schwenken. Eine einfache Frage, um sich nach dem Zustand des anderen zu erkundigen, ist „Was macht es mit dir (wenn ich sage, dass ich dich mag)?“ oder „Welche Gefühle löst es aus, wenn … ?“.Möchtest du die Themen aus diesem Artikel wirklich in der Praxis umsetzen und deine Gefühle besser verstehen, sie zum Leben erwecken, sie tiefer erleben und dich davon lösen, sehe dir meinen dazu Videokurs an:Ein weit verbreiteter Mechanismus, um von den eigenen Gefühlen abzulenken, ist das Denken. Ich habe den Zug verpasst.“Ich: „Ich kann dich nicht fahren, ich habe einen wichtigen Termin bei der Arbeit.“Lisa: „Warum hast du mir nicht gesagt, wie spät es ist.“Ich: „Ich habe dir mehrmals gesagt, dass du dich beeilen sollst. Sie beschäftigt sich mit sich selber, aber nicht mit mir. Mein Anliegen ist es, dass du dich komplett lebst mit allem, was in dir veranlagt ist. Mit Geschrei komme ich nicht weiter.“Die Freundin will wirklich wissen, wie es mir geht in dieser Situation und hört mir zu. Achtsam wäre, dass du völlig präsent bei dem bist, was du gerade tust, auch wenn du dir nur ein Glas Wasser einschenkst. Die Freundin zeigt mir – ob beabsichtigt oder nicht – dass sie nicht mit mir darüber sprechen möchte. Gewaltfreie Kommunikation, Achtsamkeit, Selbstliebe für hochsensible MütterIn der Gewaltfreien Kommunikation ist Empathie enorm wichtig. Sobald wir etwas erzwingen wollen oder ungeduldig sind, verbauen wir uns den Empfang von Liebe. Oder mache eine Yogastunde. So lebte ich eine Scheinharmonie und verstand erst mal nicht, warum ich nicht mehr wirklich glücklich sein konnte. Ich kann auch genauso gut achtsam in einem angenehmen Tempo meine Sachen erledigen.“Achtsamkeit beginnt dabei schon bei einfachen Dingen, wie dir ein Glas Wasser einzuschenken.
Wenn es sich jedoch besser anfühlt, auch mal einen Film zu sehen oder was Süßes zu essen, folge ich auch dieser Lust und lasse dies da sein. Und wenn es schwierig ist dein Herz zu Menschen zu öffnen dann gehe in die Natur.
So finden sie das im Innern, was sie im Außen suchen. "Sein Herz öffnen, wie die ersten Blumen im März. Wie man an dem Beispiel mit dem Hund sicherlich gut nachvollziehen kann, ergeht es uns auch oftmals in ganz anderen Bereichen. Der Verstand ist Ungeduld, während Liebe Dich diesen Gefühlen und Zuständen auszusetzen, ist der Preis, den du bezahlen musst, wenn du wirklich zu deinem Herzen willst. Erlaube dir, sie zu fühlen und sie wahrzunehmen. Denn was gibt es Schöneres, als sich selbst zu fühlen? Teilweise sind diese Muster heute noch in kleinen Prisen aktiv und ich spüre dann genau hin und mache mir das bewusst: Was ist jetzt okay für mich, möchte ich mich diesen Gefühlen stellen oder wähle ich die „Betäubung“?Egal wie ich mich entscheide, beides ist okay und beides darf auch da sein.
Sie interpretiert etwas in mich hinein. Schließlich geht es darum, in Gesprächen und besonders in Konfliktfällen Verbindung zum Gesprächspartner herzustellen. Meine tatsächlichen Gefühle nimmt sie nicht wahr. Das nenne ich Selbstverwirklichung. Um den Gesprächsprtner zu verstehen, ist es nötig mich ich seine Gefühls- und Bedürfniswelt einzufühlen.
Manchmal kann es einfach zu viel sein, sich den Gefühlen in vollem Umfang zu stellen. Damit zeigt sie mir ihr Verständnis, aber Empathie ist das nicht.„Ich erkläre dir mal, wie das mit der Pubertät ist.
Nintendo Switch Altersempfehlung,
Feuer Grundschule Film,
Euklidischer Raum Kunst,
St James Park London Eichhörnchen,
Uniklinik Essen Chirurgie,
Gespenster Am Fenster Text,
Biggest Predator Dinosaur,