Mit den Lehrerkonten von Code it!
Ihre Schüler entdecken mit dieser Werkstatt die Vielfalt der Nordsee, erarbeiten das Leben der Menschen dort und erforschen die Fülle der Natur. Klassen 1 – 2
Themenpaket Herbst, Klasse 3-4 Mit diesem Themenpaket erhalten Sie ausgewählte Lernwerkstätten und Freiarbeitsmaterialien für Ihren Unterricht im Herbst. 82 Seiten
Für weitere Fragen können Sie unseren Außendienst kontaktieren. €
€
Unterrichtsentwurf für eine Klasse 2/3 der Förderschule Lernen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von sabbl2610 am 07.09.2009 Mehr von sabbl2610: Deutschland - Europa Sachunterricht 3/4. In dieser Mini-Werkstatt erhalten die Kinder einen Einblick in diese spannende Epoche der amerikanischen Geschichte.
Mit der mobilen Bildungsinitiative "Inspektor Energie" erleben Kinder in Kindergarten und Grundschule die Faszination von Energie und entdecken, wie sie schon heute ihre Welt von morgen gestalten können.
Ein Grund mehr, sich mit diesem Lebensraum zu befassen. Wir haben u.a. €
Termine für Kindertagesstätten können über ein [...] Klassen 1 – 2
Klassen 1 – 4
66 Seiten
Der Weg vom Getreide über Mehl zur Backware ist ein beispielhafter Produktionsprozess, dessen Schritte auch Kinder im Grundschulalter gut nachvollziehen können.
Schnellinfo
63/89 Seiten
Grundschulkönig - Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterial für die Grundschule
Gehen Sie daher mit Ihren Schülern auf Entdeckungstour durch unseren spannenden Kontinent!
12,66
357.000 km²: Einwohnerzahl von Deutschland: ca.
Ich war im Ref in derselben Situation, hatte auch im BdU ne 3.
Parallel dazu ist das große "2 durch Deutschland"-Online-Spiel abrufbar: Angelehnt an die Episoden gibt es verschiedene Geographie- und Geschicklichkeitsaufgaben sowie ein [...]
Die Bandbreite reicht vom "farbenfrohen Schwarz" über den "kürzesten Trickfilm der Welt" bis zur "Unterwassergeburt eines Frühstückseis".
Schnellinfo
Der MaterialGuru ist ein werbefinanziertes Online-Portal, das Lehrer und Referendare bei der Vorbereitung auf den Unterricht mit vielen hilfreichen Unterrichtsmaterialen unterstützt. Dieses Projekt über die ökologischen Aspekte des Bauens und Wohnens richtet sich an Viert- bis Sechstklässler und behandelt die Themen Nachhaltigkeit, Energieverbrauch, Baustoffe (Vergleich von Beton, Holz und Lehm), Wärmedämmung, Art und Form der Häuser, Wohnumgebung sowie Wasserbereitstellung und Wasserverbrauch.
Klasse geschrieben, nachdem wir in MNK die deutsche Nationalhymne und Deutschland im Sachunterricht durchgenommen haben.
Schöne Dinge für ein inspiriertes Leben und kreatives Arbeiten. Und natürlich vieles mehr.
Themenpaket Herbst, Klasse 3-4
18,32
Den Kopf In Den Sand Stecken Bedeutung,
World Of Warcraft: Shadowlands Release,
Microsoft Forms Ergebnisse Teilen,
Battlefield 3 Wallpaper,
Soko Potsdam Darsteller Heute,
Weasley-zwillinge Wer Ist älter,
Zugunglück Groß Kreutz,
Dann Eben Nicht - Englisch,