Der Player ist im Internet unter Im Rahmen des virtuellen Schlagermove gibt es eine Crowdfunding Spendenaktion auf Mit 1,9 Neuinfizierten pro 100.000 Menschen in Hamburg in den vergangenen sieben Tagen liegt der Wert derzeit weit unter dem Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner, ab dem der Senat über erneute Einschränkungen zur Eindämmung der Pandemie beraten müsste. In Hamburg sind in den vergangenen sieben Tagen 41 Neuinfektionen registriert worden.21 Corona-Infizierte aus der Stadt und dem Umland wurden am vergangenen Freitag stationär in Hamburger Krankenhäusern behandelt, davon acht auf der Intensivstation.In Schleswig-Holstein sind die Zahlen teilweise noch höher: In den Kreisen Schleswig-Flensburg (38,0 Prozent), Nordfriesland (35,1 Prozent) und Flensburg (34,8 Prozent) waren im März und im April mehr als ein Drittel aller dort sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Kurzarbeit. Auch am Hamburg Airport soll eine Corona-Teststation entstehen.Darin heißt es, dass die Lehrkräfte und alle weiteren Beschäftigten der Schulen die Möglichkeit haben, sich „auch mehrfach auf das Coronavirus testen zu lassen, ohne dass ein konkreter Verdacht vorliegt beziehungsweise die Vorgaben des Robert-Koch-Instituts erfüllt sind.“ Das Angebot ist für alle freiwillig und kann bei einem niedergelassenen Arzt durchgeführt werden.„Aida“ hatte vor der geplanten Betriebswiederaufnahme der „AIDAmar“ und „AIDAblu“ Crew-Mitglieder präventiv testen lassen. Es werde geprüft, ob es in dem Lokal Verstöße gegen die Corona-Auflagen gab, sagte ein Sprecher des Landkreises am Sonntag. Auch die beliebten Buffets seien wieder erlaubt; Plexiglas-Abtrennungen sorgten für Schutz. Und wenn man es tut, sollte man besonders auf das Verhalten achten und die Quarantänezeit gleich mit einkalkulieren“, sagte der Bürgermeister.Zugleich warnte er vor einer zweiten Corona-Welle.
Dort habe es rund 5800 Anträge gegeben.
Bestellen Sie hier den täglichen Newsletter aus der Chefredaktion
Wie das genau aussehen kann, werden wir jetzt mit den zuständigen Stellen besprechen“, schreiben die Organisatoren.