Der Begriff „Blau“ ist etwas irreführend, da die Tupfen eher dunkelgrau sind.Bei weiß/blau handelt es sich um eine sogenannte Verdünnung. Das ist der typische Dalmatiner, den nahezu jeder kennt.

50% der Nachkommen sind Träger des Verdünnungsfaktors, 25% tragen den Verdünnungsfaktor nicht und bei 25% kommt die Verdünnung zur Ausprägung. Ob ein Hund Langhaarigkeit in seinen Genen trägt kann mittels eines einfachen Gentests bestimmt werden.Im Standard sind ausschließlich kurzhaarige Dalmatiner zur Zucht zugelassen, im Pro Dalmatian kann dagegen auch die langhaarige Variante gezüchtet werden.Die Beispiele dienen der Anschauung über verschiedene Genkonstellationen und die theoretischen Ergebnisse bei einer Verpaarung. Daher sind weiß/lemonfarbene Dalmatiner immer reinerbig für diese Farbe.

Im Gegensatz zu weiß/lemon haben weiß/orangene Dalmatiner eine braune Nase und helle Augen, da sie auf dem B-Locus genetisch braun sind. Der Farbschlag wird auch häufig leberfarben genannt, in Englisch heißt es zum Beispiel nicht white/brown, sondern white/liver, da der Farbton dem einer Leber sehr ähnelt. So gibt es nicht nur die weiß/schwarzen und weiß/braunen kurzhaarigen Vertreter, sondern zum Beispiel auch die Farbvarianten Lemon/Orange, Tricolor, Blue, oder Brindle (Gestromt). Aus einer solchen Verpaarung gibt es ausschließlich Welpen, die ebenfalls reinerbig schwarz und kein Lemonträger sind, da keine anderen Genkombinationen möglich sind.Dieses Schaubild soll aufzeigen, dass der Phänotyp (das Äußere eines Hundes) für eine Vorhersage über die zu erwartenden Farben in einem Wurf nicht genügend Aussagekraft hat. Zur Ausprägung von Tricolor müssen auf dem K-Locus und dem A-Locus bestimmte Allele vorliegen. Doch, möglicherweise, kranke Nachkommen für eine Farbe in Kauf zu nehmen wäre nicht im Sinne der Pro Dalmatian und der Hunde, daher werden die Farbschläge weiß/blau und weiß/silber im Pro Dalmatian nicht zur Zucht zugelassen.Weiß/gestromt oder auch weiß/brindle genannt (Brindle ist das englische Wort für gestromt) ist genau wie weiß/blau und tricolor sehr selten.Die Ausprägung der Stromung kann sehr unterschiedlich ausfallen, von sehr wenigen Streifen, die weit voneinander entfernt sind bishin zu einer sehr engmaschigen Stromung, durch die der Hund sehr dunkel wird.Damit ein Dalmatiner gestromt sein kann darf er am K-Locus kein Allel für dominantes Schwarz tragen (KB). Um eine möglichst genaue Vorhersage für die zu erwartenden Farbschläge eines Wurfes machen zu können ist der Genotyp (genetische Anlagen) und das Wissen über deren Vererbung wichtig.In diesem Schaubild sind beide Eltern mischerbig schwarz (Bb) und Lemonträger (Ee). Desweiteren versuchen wir Interessenten, die ihr Leben um einen Dalmatiner bereichern wollen, zu beraten und auch bei Problemen mit Dalmatinern soweit es geht zu helfen. Diesen wundervollen Dalmatinern und Liebhabern dieser Hunde widme ich meine Zucht. Diese sind weiß/schwarz/loh, weiß/braun/loh, weiß/blau/loh und weiß/silber/loh. Diesen wundervollen Dalmatinern und Liebhabern dieser Hunde widme ich meine Zucht.Aus meiner Zucht sollen robuste, wesensstarke und vielseitig einsetzbare Hunde mit einem schlanken Körperbau hervorgehen.Ein persönliches Kennenlernen unserer Hunde und uns ist nach Absprache jederzeit möglich.Sollten Sie sich für einen Hund aus meiner Zucht interessieren oder Fragen sowie Anregungen haben kontaktieren Sie mich einfach unter: [email protected] Der tricolor Dalmatiner Urheber (Foto): Ute Trasak. So gibt es nicht nur die weiß/schwarzen und weiß/braunen kurzhaarigen Vertreter, sondern zum Beispiel auch die Farbvarianten Lemon/Orange, Tricolor, Blue, oder Brindle (Gestromt). Dazu müssen beide Elterntiere mischerbig für Nichttüpfelung sein (T/t), dann können reinweiße Welpen (s/s, t/t) geboren werden. Nur bei den Kombinationen kbr/kbr oder ky/ky oder kbr/ky werden die Gene vom A-Locus ausgeprägt. Wir helfen bei der Vermittlung oder übernehmen die Hunde und suchen für sie ein neues Zuhause. Tel: 0 85 82 9 79 95 99. Auch langhaarige Dalmatiner gibt es, ein Beispiel dafür ist unser Connor. eine weiße Brust oder weiße Pfoten.Die typischen Tupfen, die den Dalmatiner so unverwechselbar machen entstehen durch das Tüpfelungsgen. Lemonfarbene Dalmatiner haben eine schwarze Nase, welche jedoch nicht tiefschwarz ist, sondern ein wenig ausgewaschen wirkt, und dunkelbraune bis mittelbraune Augen. Jeder Farbschlag ist auch in der Langhaarvariante möglich.Die Länge des Fells ist nicht festgelegt, sie kann von Hund zu Hund variieren und deutlich sichtbare Unterschiede hervorbringen.Langhaarige Dalmatiner sind reinerbig für das rezessive Gen (l), kurzhaarige Dalmatiner können dagegen reinerbig Kurzhaar sein (LL) oder aber mischerbig (Ll) und somit Träger des Lanhaargens. Bei einer solchen Verpaarung sind theoretisch 9 verschiedene Genotypen (Genkonstellationen) und 4 verschiedene Phänotypen (äußeres Erscheinungsbild) möglich. Wir nutzen Cookies auf unserer Website.
!Spender gesucht! Ein lemon- oder orangefarbener Dalmatiner kann, mit Ausnahme der Nasenfarbe und Augenumrandung, kein dunkles Pigment (Eumelanin) bilden, sondern nur helles Pigment (Phäomelanin). In der Praxis ist es jedoch so, dass bei einem lemonfarbenen Dalmatiner (ee) der A-Locus nicht ausgeprägt wird, auch wenn der K-Locus es zulassen würde. Dalmatiner Zucht Gemeinschaft Deutschland e.V. Diesen Fall gab es bereits in einem Wurf aus zwei Dalmatinern mit FCI Papieren, jedoch ist dies überaus selten und daher zu vernachlässigen.Weiß/schwarz ist der bekannteste und auch am häufigsten vorkommende Farbschlag beim Dalmatiner. Der Vater ist braun (bb) und mischerbig für Verdünnung (Dd). Diese sind weiß/schwarz/loh, weiß/braun/loh, weiß/blau/loh und weiß/silber/loh. Beide Genorte müssen eine bestimmte Kombination aufweisen (z.B. Man kann sich die Weißscheckung als Mantel vorstellen und das Tüpfelungsgen verursacht „Löcher“ im Mantel, durch die man die eigentliche Grundfarbe des Hundes erkennen kann.
Sable ist dominant über Tricolor, das heißt, es wird nur ein Allel benötigt, damit der Hund gelb ist (ay). Am A-Locus kann er die Kombination ay/ay (reinerbig Gelb), ay/at (Gelb, trägt Tricolor), ay/aw (Gelb, trägt Wildfärbung) oder auch ay/a (Gelb, trägt rezessives Schwarz) um optisch gestromt zu sein.Im Standard wird weiß/brindle als unerwünschter Farbschlag von der Zucht ausgeschlossen.


Aquamax Belüfter Fehler, 70 Jahre Hochzeit, Stern View Abo, Linkin Park Wallpaper, Dativ Plural Tabelle, Zelda Breath Of The Wild Amiibo Kaufen, Arbeitsblätter Kindergarten Zum Ausdrucken, Badewanne Acryl Oder Mineralguss, Zimmer Medizinsysteme Shop, Wäre, Wäre Fahrradkette Sky, Polizei Anforderungen Gesenkt, Xbox 360 Controller Mit Pc Verbinden Windows 10, Tanzen Gehen Rechtschreibung, Beste Zdm Fifa 20, Edward Auf Den Ersten Blick, Pizzera Und Jaus Gmunden, Kolbenkraft Formel Umstellen, Neue Online-shops 2019, Wwe 2k20 Standgriff, Gemeinde Lachen Blättle, Lustige Meister Sprüche, Tanzt, Tanzt, Sonst Sind Wir Verloren Zitat, Wortschatz Erweitern Online, Gamestar Pc Xxl, Ich Interessiere Mich Für Den Kurs, Link Zelda Evolution, Mulan 1998 Stream Deutsch Kinox, Badewanne 180x80 Stahl, Klinik Am Südring, Star Wars Jedi: Fallen Order Kapitel 5, Anica Zimmermann Alter, Uncharted 1 Release, Schlepper Im Einsatz, Private Eyes One Mediathek, Polly Ms Teams, Angelina Heger Mutter, Wenn Menschen Keine Kritik Vertragen, Sonic The Hedgehog Series, Syml - Girl Lyrics, Life Of Pi Deutsch, Nike Jordan Paris Schuhe, Stellenangebote Landkreis Oder-spree, Vehicle Class B, Disney Plus Deadpool 2, Hooten And The Lady ähnliche Serien, Wonnemonat Mai Geschichten, Der Zoowärter Stream HD, Großes Einmaleins Grundschulkönig, Gregor Weber Historiker, Achtung Englisch Attention, Nba 2k18 (meine Karriere Offline), Das Geschehene Verarbeiten, Gmail Desktop App, Tödlicher Verkehrsunfall Tschechien, Laura Wendler-Hochzeit TV, Stephen King Hörbuch Kostenlos, Pages Ipad Steuerzeichen Anzeigen, Kalender März 2018, Posterlounge Künstler Werden, Wow Complete Edition, Dynamit Magazin 2020, Süßer September Sendetermine 2019, Rückwärtsfahren In Eine Parklücke (längsaufstellung), Zusammenfassend Kann Gesagt Werden Synonym, Solow-Modell Goldene Regel,