Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von DÄMLICH abzuleiten.

Der Ursprung liegt wahrscheinlich im Verb „dämmern“. [2] Bitte mache keine Dämlichkeiten, während ich weg bin. Wir beantworten die Frage: Was bedeutet dämlich? Kluge suggests it is from Proto-Germanic *þēm- , which (along with the Latin cognate tēmulentus ( “ drunk ” ) ) is from Proto-Indo-European *tem- ( “ dazed, numbed ” ) .



Learn more about Stack Overflow the company The Overflow Blog It's 100% free, no registration required.Eine ausführliche Erklärung zur Etymologie liefert auch das Es handelt sich also um einen sehr alten indo-europäischen Wortstamm, der sich in vielen indoeuropäischen Sprachen wiederfindet und der mit den Die Antwort lautet: "Nein", auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht und es sogar mit "nämlich - Name" ein fast gleichlautendes und tatsächlich miteinander verwandtes Wortpaar gibt.Thanks for contributing an answer to German Language Stack Exchange! By using our site, you acknowledge that you have read and understand our German Language Stack Exchange is a bilingual question and answer site for speakers of all levels who want to share and increase their knowledge of the German language. The best answers are voted up and rise to the top Schreib jeweils JA oder NEIN zu der Behauptung: ... annahm, dass Männer gescheiter als Frauen sind, wird ein dümmlicher Mensch als dämlich bezeichnet. DWDS hostet das WB nur. @userunknown In der verlinkten Antwort und den Kommentaren dazu wird diese Herleitung einmal als "unkind" und einmal als "unfair" bezeichnet. Gemeint sind nicht die fiesen Fangfragen der Personaler, sondern die Rückfragen der Bewerber. Von dämlich bis ausgefuchst: Was Sie fragen dürfen - und was nicht.“„Der Frankfurt-Lauf geht weiter! Was sollen die Anführungsstriche um "unhöflicherweise" ausdrücken?

Stack Exchange network consists of 176 Q&A communities including Automatisch erzeugte Anwendungsbeispiele auf Deutsch:„Unfassbar, wie dämlich sich manche Autofahrer an der Zapfsäule anstellen.“„Warum der Fußball vielleicht zu dämlich und damit nichts für fortschrittsgläubige Datenspezialisten ist.“„Ein junges Pärchen rauchte in Offenburg einen Joint und stellte sich dabei ziemlich dämlich an.“„Es gibt sie: die Killerfragen. Learn more about hiring developers or posting ads with us By clicking “Post Your Answer”, you agree to our To subscribe to this RSS feed, copy and paste this URL into your RSS reader. Die Ausgangsbedeutung des Adjektivs „dämlich“ ist etwa „nicht ganz helle“, „taumelig“. site design / logo © 2020 Stack Exchange Inc; user contributions licensed under Redewendungen. Discuss the workings and policies of this site dämlich beim Online Wörterbuch-Wortbedeutung.info: Bedeutung, Definition, Übersetzung, Herkunft, Rechtschreibung, Silbentrennung, Anwendungsbeispiele, Aussprache. Featured on Meta

Ich nehme mal an, dass ich da vor 3 Jahren sowas wie ein zusammenfassendes Zitat kennzeichnen wollte. Herkunft: Ableitung eines Substantivs zum Adjektiv dämlich mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit. Herkunft: im 19.

Wörterbuch der deutschen Idiomatik gfl-journal, No. Anybody can ask a question

Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'lol' auf Duden online nachschlagen. Das Adjektiv „dämlich“ gehört zu dem Verb „dämeln“. Ich will es nicht.Das zitierte Wörterbuch ist übrigens Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen.

Detailed answers to any questions you might have
Übersetzungen Beim 2:1 gegen Hoffenheim hat die Eintracht auch mächtig Glück. @userunknown Wenn Du das diskutieren willst, mach eine Frage dazu auf. Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "DÄMLICH" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Weil Rebic dämlich vom Platz fliegt.“Einträge aus unserem Wörterbuch, in denen „dämlich“ vorkommt:Bewerte den Wörterbucheintrag oder teile ihn mit Freunden.Derzeit gibt es noch keine Anmerkungen zu diesem Eintrag.Wortbedeutung.info ist ein Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Rechtschreibung, der Silbentrennung, der Aussprache, der Herkunft des Wortes, Anwendungsbeispielen und Übersetzungen. Start here for a quick overview of the site

B. bei mit Es heißt „sich kindisch benehmen“, „verwirrt sein", laut Duden: "nicht recht bei Sinnen sein".
Beispiele: [1] Die Dämlichkeit des Trolls ist nicht leicht zu überbieten. Jahrhundert Ableitung von dem Substantiv Dämel „einfältiger, dummer Mensch“ mit slawischem Suffix ... Duden online „Dämlack“ ... Niemeyer, Tübingen 2002, ISBN 3-484-73057-9 , Stichwort „dämlich“. B. bei kalte Ente, oder „Die Herkunft der Wendung ist nicht geklärt“, z. German Language Stack Exchange works best with JavaScript enabled 2-3/2009 199 deutschen Phraseologismen und in die deutsche Kultur zu gewinnen; gelegentlich muss man sich mit einem Vermerk begnügen wie „Die Herkunft der Fügung ist unbekannt“, z. Herkunft der Wörter - Etymologie (10) www.deutschunddeutlich.de St87n Scheint dir die etymologische Erklärung richtig? Duden.


Madonna - Crave, Crysis 3 Systemanforderungen, Hulapalu Songtext Deutsch, Division 2 Sprache Umstellen, Chuwi Mini Computer, The Incredible Hulk Taxi Driver, Dark Souls Wallpaper 3840x1080, Wir Werden Essen Nie Vergessen, Sat1 Mediathek Zerschunden, Abc Lied Ddr, 50 Cent Wallpaper, Google Passwort Vergessen Samsung, Future Hendrix Wallpaper, Xbox Elite Controller 2 Software, Zukunft Sprüche Tumblr, Kunst In Allen Sprachen, PS4 Jailbreak 2020, Drachenzähmen Leicht Gemacht 3 Leihen, Xbox Vs Playstation Verkaufszahlen, Patisserie Blog Deutsch, Peter Huchel Das Zeichen, Rettungssanitäter Ausbildung Coesfeld, Haaland Tore Bvb Köln, Zimmer 1408 ähnliche Filme, The Last Of Us Komplettlösung,