Befolgen Sie die Verhaltens- und Hygieneregeln. Das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) verbreitet sich weltweit. Fündig wird man erst, wenn man die Suchfunktion bemüht. Informationen zur Situation des GZO und seiner Einbettung in das nationale GesundheitswesenDiese Website verwendet keine Cookies, um die Benutzerdaten zu verfolgen. Neu können auch das GZO Spital Wetzikon und das Spital Uster Verdachtsfälle des Coronavirus abklären. Bitte melden Sie sich beim Ärztephone 0800-336655.
Öffnungszeiten Verwaltung Montag - Mittwoch 08.00 - 11.30 und 13.30 - 16.30 Uhr Donnerstag 08.00 - 11.30 und 13.30 - 18.30 Uhr Freitag 08.00 - 15.00 Uhr durchgehend Neu können auch das GZO Spital Wetzikon und das Spital Uster Verdachtsfälle des Coronavirus abklären. Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie uns, Ansteckungen zu verhindern. Besuchen Sie unser blumiges Geschäft in Wetzikon. Wie Sie von der aussergewöhnlichen Situation betroffen sind.Über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett unter besonderen Umständen.Wie sich Angebot und Abläufe in der aktuellen Lage gestalten.Über die spezifische Lage des GZO und die Einbettung ins Gesundheitswesen der Schweiz. Informationen für Personen, die vermutlich oder bestätigt am Coronavirus erkrankt sind.Welche besonderen Bedingungen gelten für Angehörige für den Zutritt zum Spital?Das GZO in Zeiten von Corona: Was ist für NICHT-Corona-Patienten wichtig zu wissen?Informationen über Leistungsangebote und veränderte AbläufeGeburt unter besonderen Umständen: Informationen für werdende Eltern. Februar 2020 über den Umgang mit Veranstaltungen in Zusammenhang mit dem Corona-Virus informiert. Bislang war dies in sieben Spitälern im Kanton Zürich möglich. Corona-Tests für Personen, welche schwer erkrankt sind und eine ärztliche Untersuchung benötigen ... Bei Krankheitssymptomen ist der Besuch des GZO Spital Wetzikon nicht erlaubt. Demzufolge ist wie folgt vorzugehen: Sämtliche öffentlichen und privaten Veranstaltungen, bei denen sich gleichzeitig mehr als 1'000 Personen aufhalten sind im Kanton Zürich verboten. Die Übermittlung erfolgt direkt durch das durchführenden Labor. Dafür benötigen Sie eine ärztliche Konsultation, bitte vereinbaren Sie diese mit Ihrem Hausarzt oder der Bitte informieren Sie sich direkt beim Bundesamt für Gesundheit. Nicht jedoch im Zürcher Oberland. Dank grosser Auswahl und persönlicher Beratung erfüllen wir kompetent und kreativ Ihre floristischen Wünsche, denn Blumen sind unsere Passion … Hier finden Sie die Antworten auf die Bitte beachten Sie, dass diese Regelung unter Einhaltung der weiterhin gültigen Hygieneregeln und Massnahmen zum Schutz der Patienten und des Personals gilt:Wir danken Ihnen für die Einhaltung dieser Regeln. Wer glaubte, am Coronavirus erkrankt zu sein, konnte sich bisher in sieben Spitälern im Kanton untersuchen lassen. Hier können entsprechende Testorte genannt werden.Corona-Tests, die bei uns durchgeführt werden, entsprechen der Beprobungsstrategie des Bundes und werden vom Bund bezahlt. Bitte melden Sie sich unter 044 934 11 11 an und lassen Sie sich mit dem COVID-Verantwortlichen verbinden.Diese Personen können nicht am GZO getestet werden. Bei Verdacht lassen Sie sich bitte testen. Die Spitäler Uster und Wetzikon sind zusammen mit weiteren sieben Spitälern im Kanton Zürich für die Aufnahme und Abklärung von Patientinnen und Patienten mit Verdacht oder Erkrankung am Coronavirus bereit. Neu gelten auch das GZO Spital Wetzikon und das Spital Uster zu den sogenannten designierten Abklärungsspitälern. Bislang war dies in sieben Spitälern im Kanton Zürich möglich. Und achten Sie auf das richtige Verhalten bei Krankheitssymptomen. Sollten sie in diesem Zeitraum keine Mail erhalten, melden sich werktags wieder via 044 934 11 11 bei unserem COVID-Verantwortlichen.Wenn Sie im GZO einen Corona-Abstrich machen, erhalten Sie weder eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung noch Rezepte für verschreibungspflichtige Medikamente. Sie schützen damit sich selbst und Ihre Angehörigen.Der Bundesrat ruft dazu auf, uns und andere zu schützen. Erfolgt zusätzlich eine ärztliche Konsultation, wird diese Ihrer Krankenkasse in Rechung gestellt.Die Befundmitteilung via Mail ist der schnellste Weg, das Resultat zu erhalten. Anders beim Spital Wetzikon: Auf dessen Website sucht man auf der Startseite vergeblich nach aktuellen Informationen.
Blueme Corona, das kreative Blumengeschäft in Wetzikon.
Informieren Sie sich über laufende Entwicklungen rund um das Coronavirus SARS-CoV-2 und die Massnahmen am GZO Spital Wetzikon.
Sie können sich werktags (Montag bis Freitag) tagsüber am GZO testen lassen.