Nach einer längeren Pause sind mir kürzlich wieder einige Dinge aufgefallen, die einfach immer noch essentiell für eine gute Technik sind. Es gibt natürlich etliche Punkte, die beim Billard spielen wichtig sind (Wichtig ist übrigens bei diesen drei Punkten und bei allen anderen Details, auf die Du bei Deiner Technik achten willst: Anstatt Dir verbale Befehle zu geben, diese Dinge umzusetzen, solltest Du aufmerksam sein, was der Körper macht.
... Das Spiel beginnt mit dem Anstoß.
Billard für Anfänger und Wiederensteiger von KP_TV. Die Ausholbewegung des Queues und die Aufrichtbewegung des Körpers passieren ziemlich simultan. Der Anstoß beim Billard. Von dort ist es am wahrscheinlichsten, nach dem Anstoà eine Fortsetzung zu haben.In dem Beitrag beschreibe ich eine recht riskante AnstoÃ-Technik, oft Powerbreak genannt, welches einen deutlich komplizierteren Ablauf hat als ein normaler BillardstoÃ, da man mehr Körperteile bewegt.
„Passiv“, da wir nicht „aktiv“ locker sein sollten; dann neigen wir nämlich dazu, besonders schwungvoll mit dem Handgelenk zu arbeiten, und bauen eine weitere Fehlerquelle ein. Portal Foren-Übersicht Billard-Allgemein Poolbillard; Poolbillard ⇒ Tipps für den richtigen Anstoß.
Sonst springt die weiße Kugel beim Aufprall weg, vielleicht sogar vom Tisch runter. Am liebsten hat es der Experte, wenn die WeiÃe ein Stück vom Dreieck zurück springt und dann wie festgenagelt in der Tischmitte liegen bleibt. Das gilt übrigens für jeden StoÃ, und besonders eben auch für den AnstoÃ.Wenn man Profis oder gute Amateure mit gutem Break beobachtet (im Zweifel einfach Shane van Boening), dann sieht man, dass der Spieler beim Break hochkommt und am Ende quasi aufrecht steht.Was mir dann wiederum bei vielen fortgeschrittenen Spielern mit eher schwachem Break auffällt: Die Bewegung nach oben sieht fast wie bei einem Profi aus, eventuell geht sogar das hintere Bein hoch, aber vorne, am Dreieck? Die weiße Kugel wird dann von ihrer Position im Kopfteil auf das Dreieck gestoßen, so dass die Kugeln auseinander rollen. Das „langsam“ hat also pädagogische Gründe.das wichtigste Ziel beim Anstoà ist auch für Experten, eine Kugel zu versenken, damit man danach weiterspielen darf. Ist das Break gut gelungen, ist das schon die halbe Miete. Auf die Mitte der ersten Kugel zielen. Als Dankeschön erhältst Du: Available in Thailand from Thailand Pool Tables: http://www.thailandpooltables.com/index.php/billiard-accessories/billiards-training-dvds.html Mika … David G. Alciatore („Dr. 2. Das heiÃt, man versucht, die WeiÃe schneller nach vorne zu befördern, allerdings ohne dafür die Präzision aufzugeben.Ein weiteres Ziel für Fortgeschrittene ist dann, die WeiÃe zu kontrollieren. Nach einer längeren Pause sind mir kürzlich wieder einige Dinge aufgefallen, die einfach immer noch essentiell für eine gute Technik sind.
Ein derartiges Ausspielen findet jedoch nicht nur beim Pool Billard statt, sondern auch bei den meisten anderen Arten von Billard. Nähere Informationen erhältst Du in meiner Mit einem lockeren, passiven Handgelenk gewinne ich an Präzision und an StoÃwirkung.Kombiniert mit den ersten beiden Punkten ist dieser Punkt zu sehen: Wenn wir nichts bewegen auÃer unserem Arm, und wenn unser Handgelenk passiv ist, also auch nicht steuert, dann muss unser Stand immer gleich zur StoÃrichtung ausgerichtet sein, damit wir gerade nach vorne stoÃen können. Anfänger und Freizeitspieler sollten erst einmal lernen, mit der normalen StoÃtechnik, bei der sich nur der rechte Arm bewegt, hohe Geschwindigkeiten mit Präzision zu erreichen. Die Kugeln dicht aneinander aufbauen. Die erste eingelochte Kugel entscheidet, mit welchen Kugeln das entsprechende Team spielt.
2 Beiträge • Seite 1 von 1. Du stabilisierst den Billardstab, indem du die "Spitze des Queues" zwischen Daumen und Zeigefinger führst und auf dem Mittelfinger ablegst. Mittelfinger, Ringfinger und der kleine Finger berühren das Spielfeld.Eine Kugel mit Effet zu spielen, bedarf viel Übung und Geschick.