Besonders das Loch im Boden hat mich immer gestört. Die Fehler selbst entdeckt man ja meistens nur wenn man noch den Audiokommentar laufen lässt, wo noch auf sie hingewiesen wird.
Das ja nicht so tragisch ... kann ich meine gute alte DVD Box behalten ^^Oh je. Ich hasse Filmfehler;-)War (80er) bzw. "Star Wars lässt grüßen" bitte aus dem Intro nehmen.Was die Colorierung angeht, passt der obige Kommentar: STAR WARS lässt grüssen...Was mich früher viel mehr geärgert hat, war die andere Synchronstimme welche sie Ripley in den eingefügten Szenen verpasst haben.Einer meiner all Time favorites!!! Und bis auf das Loch in dem Bishop liegt habe ich auch keinen der Fehler gekannt. Für den DC hat Ridley Scott dann den Film etwas auf Tempo zurechtgestutzt, um ihn den Kinogängern des neuen Jahrtausends schmackhaft zu machen.

Later on, the Director's Cut was released on DVD. Please try againSorry, we failed to record your vote. Für die Fans macht er das bestimmt nicht!Das nenne ich mal sinnvolle Änderungen, die mir bisher auch noch nicht aufgefallen sind.
Eine Melange wie es sie nie wieder gab!Das mit der falschen Schnittfolge (bei den Waffen) ist mir nie aufgefallen, obwohl es ja eigentlich ein krasser Fehler ist.Erst mal sehr guter SB. Das Hochauflösende Medium läßt sie noch deutlicher werden.solltest du das Alien "Nooo" schreien hören, dann würde ich dir Recht geben, Xavier :DHier sind es minimale Fehlerkorrekturen, aber die Star Wars Saga ist in Sachen vorher/nachher bzw immer weitere Überarbeitung und Ergebnis, sozusagen der "Michael Jackson" unter den Filmen.....Es wurde auch der Fuß im Kampf im Atmosphärenumwandler entfernt (irgendwann nach 1:10), als der brennende Marine nach unten stürzt.Weiss jemand ob die fehlenden Tonspuren wieder eingefügt wurden? Well there is no directors cut because both the theatrical release and the special edition laserdisc were director’s cuts.

Wen man bedenkt was der Streifen gekostet hat und wie intensiv der Film is, unglaublich. Sobald es immer irgend eine neue Tricktechnik gibt (sei es nun CGI oder 3D) kann man damit rechnen, dass George Lucas seine SW-Reihe aufpimpen wird, um noch mehr Kohle zu scheffeln. Geil, aber gerade die ruhe und "langeweile" in Alien hat doch den Thrill ausgemacht. Enter your mobile number or email address below and we'll send you a link to download the free Kindle App. Directed by Ridley Scott.

Aber als ein Lifting würde ich das hier nicht bezeichnen.Ich hab den Film bestimmt schon 20 mal gesehen, aber ganz ehrlich, die Fehler da oben habe ich noch nie bemerkt.Hahahahaha..... die sind mir nie Augefallen!!!!! Ohne in wären mir diese Stellen gar nicht aufgefallen. Immerhin wurden, zumindest bei Teil 1 + 2, die Filme vom original Filmmaterial neu abgetastet.

Finde es aber nicht so tragisch. Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt. Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren. Kommen jetzt tausende Blue Rays, wo Goofs korrigiert werden ?Komisch... bei STAR WARS ist es ein Sakrileg, hier erlaubt?

aus filmhistorischen und nostalgischen Gesichtspunkten gucke und mich der Filmentstehungsoprozess sehr interessiert. Da brauch man nicht lange um den heißen Brei reden.Mal eine der ganz wenigen Ausnahmen, wo die Kinofassung immer noch besser ist, als der DC.Die Kokonszene ist trotzdem absolut sehenswert, auch wenn sie nun, nachdem James Camerons Sequel die Reproduktion der Aliens über die Königin eingeführt hat, nun mit der filminternen Logik bricht.Der Kokon soll laut Giger und Scott das Stadium sein indem sich der Mensch in ein Alienei verwandelt. Etwas später erschien der Director’s Cut … Its creation was overseen by Aliens director James Cameron.

It also analyzes reviews to verify trustworthiness.Sorry, we failed to record your vote. © Schnittberichte.com (2020) Select your address


Ibrahimovic Tore Milan, Tennishalle Kaufen Niedersachsen, Erhöhter Vagotonus Ursachen, Never Not Lauv Lyrics Deutsch, Call Of Duty Videospiele, Nba 2k20 Fehlercode 727e66ac, Uncharted 1 Kapitel 16 Schätze, Ideenreise Unser Wetter, Denise König Itf, Matlab Stereo Vision,